Ein Text besteht,
ähnlich einem Mosaik, aus vielen kleinen Bausteinen. Die richtigen Worte sind
dabei nur ein Fragment des Ganzen. Dieser Artikel soll aufzeigen, welche die
anderen, wichtigen Puzzleteile in einem Text sind und das sich der Einsatz
eines/einer professionellen Texters/Texterin lohnt, da solche Menschen (meist)
genau wissen, was sie tun.
Fragen Sie sich, warum Sie trotz Website kaum Besucher
haben? Ein Grund dafür könnten die
vorhandenen Texte sein. Oftmals wird den Worten nicht die Wertschätzung
zugesprochen, die sie verdienen. Das ist schade, denn sowohl für User, als auch
für Suchmaschinen, ist der Inhalt(Content) einer Website entscheidend für die
Attraktivität. Wenn man bedenkt, dass die meisten Besucher durch eben diese
Suchmaschinen auf die Internetpräsenz geleitet werden, ist der Effekt von
unprofessionellen Texten gleich doppelt schlecht.
Welche Kriterien muss
ein gelungener Text erfüllen?
Natürlich zählen eine fehlerfreie Schreibweise, sowie die
richtige Verwendung von Satzzeichen sozusagen zum Grundgerüst eines guten
Textes. Doch seien wir mal ehrlich—oft ist es leider nicht so. Das fängt bei
der Groß- und Kleinschreibung an und endet nicht selten im grammatikalischen
Nirwana. Das Ergebnis ist häufig eine Ansammlung von Wörtern, die nach dem
Lesen mehr Fragen zurücklässt, als beantwortet. Um das zu vermeiden, ist neben
der fehlerfreien Schreibweise auch der Aufbau eines Textes maßgeblich
entscheidend. Ein (ausgebildeter) Profi weiß das und kann den Leser, bzw. die
Leserin, mithilfe eines roten Fadens durch den Artikel, die Geschichte oder
aber auch diesen Blogbeitrag leiten. Damit die Aufmerksamkeit während des
Lesens nicht abnimmt, sollten ein gelungener Spannungsbogen und eine gewisse
Prägnanz ebenfalls im Repertoire des Autors/der Autorin vorhanden sein. Die
folgende Auflistung soll die Kriterien eines gut geschriebenen Textes noch
einmal verdeutlichen:
·
keine Fehler
· roter Faden
·
Spannungsbogen
·
Prägnanz
So viel also zur Lesbarkeit, doch damit die Texte überhaupt
von möglichst vielen Menschen online gelesen werden können, müssen sie erst mal
von den Suchmaschinen entsprechend gut bewertet und dadurch weit oben angezeigt
werden. Hier kommt der technische Aspekt ins Spiel. Diesen Punkt darf ein guter
Autor/eine gute Autorin keinesfalls außer Acht lassen. Eine Ausbildung mit dem
Schwerpunkt SEO, also die Optimierung von Suchergebnissen, rundet das Können
von professionellen Textern und Texterinnen quasi ab. In einer solchen
Ausbildung wird zum Beispiel der richtige Umgang mit sogenannten
Keywords(letztlich die Suchanfragen der User) gelehrt. Wenn der Profi dann auch
noch eigenständig die Texte in Ihre Website einpflegen kann, nimmt Ihnen der
Texter/die Texterin eine weitere Aufgabe ab.
Fazit:
Ein guter Text, der sowohl bei Suchmaschinen, als auch bei
den Lesern ankommt, ist im Idealfall fehlerfrei. Jedoch müssen auch andere
Kriterien erfüllt sein. Diese sind zum einen sprachlicher und zum anderen
technischer Natur. Die Beauftragung eines professionellen Texters oder einer
professionellen Texterin ist für das Endergebnis meist ein großer Vorteil. Mit
der Firma Textleur haben Sie einen kompetenten Partner in Sachen Text gefunden.
Ein Text besteht,
ähnlich einem Mosaik, aus vielen kleinen Bausteinen. Die richtigen Worte sind
dabei nur ein Fragment des Ganzen. Dieser Artikel soll aufzeigen, welche die
anderen, wichtigen Puzzleteile in einem Text sind und das sich der Einsatz
eines/einer professionellen Texters/Texterin lohnt, da solche Menschen (meist)
genau wissen, was sie tun.
Fragen Sie sich, warum Sie trotz Website kaum Besucher
haben? Ein Grund dafür könnten die
vorhandenen Texte sein. Oftmals wird den Worten nicht die Wertschätzung
zugesprochen, die sie verdienen. Das ist schade, denn sowohl für User, als auch
für Suchmaschinen, ist der Inhalt(Content) einer Website entscheidend für die
Attraktivität. Wenn man bedenkt, dass die meisten Besucher durch eben diese
Suchmaschinen auf die Internetpräsenz geleitet werden, ist der Effekt von
unprofessionellen Texten gleich doppelt schlecht.
Welche Kriterien muss
ein gelungener Text erfüllen?
Natürlich zählen eine fehlerfreie Schreibweise, sowie die
richtige Verwendung von Satzzeichen sozusagen zum Grundgerüst eines guten
Textes. Doch seien wir mal ehrlich—oft ist es leider nicht so. Das fängt bei
der Groß- und Kleinschreibung an und endet nicht selten im grammatikalischen
Nirwana. Das Ergebnis ist häufig eine Ansammlung von Wörtern, die nach dem
Lesen mehr Fragen zurücklässt, als beantwortet. Um das zu vermeiden, ist neben
der fehlerfreien Schreibweise auch der Aufbau eines Textes maßgeblich
entscheidend. Ein (ausgebildeter) Profi weiß das und kann den Leser, bzw. die
Leserin, mithilfe eines roten Fadens durch den Artikel, die Geschichte oder
aber auch diesen Blogbeitrag leiten. Damit die Aufmerksamkeit während des
Lesens nicht abnimmt, sollten ein gelungener Spannungsbogen und eine gewisse
Prägnanz ebenfalls im Repertoire des Autors/der Autorin vorhanden sein. Die
folgende Auflistung soll die Kriterien eines gut geschriebenen Textes noch
einmal verdeutlichen:
·
keine Fehler
· roter Faden
·
Spannungsbogen
·
Prägnanz
So viel also zur Lesbarkeit, doch damit die Texte überhaupt
von möglichst vielen Menschen online gelesen werden können, müssen sie erst mal
von den Suchmaschinen entsprechend gut bewertet und dadurch weit oben angezeigt
werden. Hier kommt der technische Aspekt ins Spiel. Diesen Punkt darf ein guter
Autor/eine gute Autorin keinesfalls außer Acht lassen. Eine Ausbildung mit dem
Schwerpunkt SEO, also die Optimierung von Suchergebnissen, rundet das Können
von professionellen Textern und Texterinnen quasi ab. In einer solchen
Ausbildung wird zum Beispiel der richtige Umgang mit sogenannten
Keywords(letztlich die Suchanfragen der User) gelehrt. Wenn der Profi dann auch
noch eigenständig die Texte in Ihre Website einpflegen kann, nimmt Ihnen der
Texter/die Texterin eine weitere Aufgabe ab.
Fazit:
Ein guter Text, der sowohl bei Suchmaschinen, als auch bei
den Lesern ankommt, ist im Idealfall fehlerfrei. Jedoch müssen auch andere
Kriterien erfüllt sein. Diese sind zum einen sprachlicher und zum anderen
technischer Natur. Die Beauftragung eines professionellen Texters oder einer
professionellen Texterin ist für das Endergebnis meist ein großer Vorteil. Mit
der Firma Textleur haben Sie einen kompetenten Partner in Sachen Text gefunden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen